Ich will hier mal ein paar Punkte rund um den Spieltagsbetrieb und um den Missionsbau ansprechen, die mich in letzter Zeit stören. Das sind unter anderem auch Gründe dafür, warum ich mich n bisschen vom Mitspielen zurückgezogen hab.
Ziel wär für mich mal zu sehen, wie das hier der Rest so sieht oder ob ich vielleicht auch der einzige bin, den das stört. Falls dem nicht so ist, wäre es auch noch schön Lösungsvorschläge zu sammeln.
Ein paar Disclaimer vorne weg:
- Das sind meine persönlichen Probleme und Meinungen und nicht repräsentativ für Gruppe Adler im Ganzen
- Dieser Thread is bewusst im Öffentlichen. Mich interessiert hier insbesondere auch die Meinung und Erfahrungen von unseren Gast- und Stammspielern.
- Das Ziel hier ist nicht einen Beschluss zu fassen sondern eine Grundlage für Beschlüsse zu finden. Mögliche daraus resultierende Beschlüsse werden dann intern getroffen, dass sich hier kein Adler auf die Füße getreten fühlt

- Alle "Lösungen" und Zahlen die ich hier in den Lösungen nenne sind Vorschläge. Also gerne kritisieren, wenn ich hier eurer Meinung nach falsch liege oder ihr bessere Ideen habt
1. Das richtige Modset laden
Mein Hauptproblem mit dem Modset ist, dass des öfteren Leute am Spieltag das Spiel nicht mit dem richtigen Modset gestartet haben oder sogar das Modset nicht runtergeladen haben und das halt zu Verzögerungen führt.
1.1. Neue Mods im Modset und Testserver
Bevor wir uns aber dem eigentlichen Problem annehmen müssen wir uns nach meiner Meinung zwei anderen Punkte annehmen:
- Mods werden zu kurzfristig ins Modset hinzugefügt.
(Ich wurde nicht nur einmal genötigt noch am Spieltag Mods hinzuzufügen, weil ja sonst die Mission ned geht)
- Falls man sein Modset prüfen will, gibt es vor dem Spieltag keinen Server der mit den Spieltagsmods richtig konfiguriert ist
Ich denke solange wir diese zwei Punkte nicht geklärt haben, wäre es unfair zu erwarten, dass Mitspieler am Abend das richtige Modset geladen haben. Die Lösung für beide liegt aber eigentlich auf der Hand: Wir brauchen nen Prozess und jemanden der dafür verantwortlich ist. Das könnte zum Beispiel so aussehen:
- Missionsbauer meldet bei Mr. X bis spätestens 2 Wochen vor Mission welche Mods er braucht.
- Mr. X stellt sicher, dass mindestens eine Woche vor Mission die Mods im Modset sind.
- Mr. X stellt sicher, dass mindestens ab Samstag vor der Mission ein Server zum test connecten läuft.
Hierbei ist wurscht ob Mr. X immer dieselbe Person ist, pro Mission immer jemand anders die Verantwortung übernimmt oder sich ein kleines Team drum kümmert. Ebenso ist es egal, ob Mr. X selbst Zugriff aufs Modset hat und selbst Server starten kann. Wichtig ist nur, dass jemand dafür verantwortlich ist. Das kann durchaus auch der Missionsbauer selber sein. Dann müssen aber diese zeitlichen Vorgaben bekannt und gut kommuniziert werden.
1.2. Strafe für nicht rechtzeitig geladen Mods
Ich denke, die einzige Möglichkeit, wie wir sicherstellen können, dass jeder sein Modset richtig geladen hat, ist, dass wir hier Fehlverhalten bestrafen. Das ist auf jeden Fall ein extremer und dementsprechend eher kontroverser Ansatz, aber ich persönlich bin der Überzeugung, dass ermahnen alleine nichts bringt. Wie seht ihr das? Und dann stellt sich halt bloß die Frage: Wie bestraft man denn sowas?
Was mir da als erstes einfallen würde, wäre etwas in die folgende Richtung:
- Jedes Mal, wenn man das Modset nicht geladen hat / das falsche Modset geladen hat, gibt es einen Strich.
- Bei drei Strichen, darf man sich bei den nächsten vier Missionen an denen man teilnimmt nicht slotten und muss halt die Slots nehmen, die übrig bleiben
- Striche können ja evtl. nach nem Jahr oder so verfallen
2. Mission und Spielabend
2.1. Rechtzeitig starten
(Dieser Punkt ist soweit ich das mitbekommen habe in den letzten paar Missionen besser geworden, aber ich möchte ihn dennoch kurz ansprechen.)
Wir starten des öfteren die Missionen nicht rechtzeitig. Eine Ursache dafür hab ich in 1. schon genannt, aber hier gibt es auch andere Ursachen, wie zum Beispiel ein zu langes Briefing oder, dass das Slotting teilweise erst um kurz nach acht eröffnet wird usw.
Hier würden mich eure Eindrücke interessieren. Was denkt ihr führt dazu, dass wir manchmal zu spät starten? Wie können wir das verbessern?
2.2. Standards beim Missionsbau
Wir haben immer häufiger Mitspieler, die sich als Missionsbauer engagieren. Das ist was Gutes und das möchte ich auch hier nochmal betonen. Das führt aber dazu, dass Standards die sich über Jahre bei uns etabliert haben, ein bisschen darunter leiden. Ganz nach dem Motto "Zu viele Köche verderben den Brei". Das fängt bei so Sachen wie Visier-Wahl über GRAD-Loadout an und hört vor allem bei so Sachen wie Medic Settings (oder sogar generell ACE-Settings) auf.
Ich möchte hier den Missionsbauern nicht die Freiheit nehmen, Dinge auszuprobieren. Das ist für die Vielfalt wichtig und richtig, aber wenn ich ne Standard COOP habe, dann sollte ich auch more-or-less die Standard Settings benutzen um unnötige Fehler zu vermeiden.
Wie schaffen wir es, das solche Standards eingehalten werden? Hier ist mir absolut wichtig, dass wir eine Lösung finden, die leicht umzusetzen ist. Wir können nicht von neuen Missionsbauern erwarten, dass sie sich 40 Seiten durchlesen oder so. Zwar macht das COOP-Template hier bereits einen guten Job, aber ich denke, dass es einfach zu umfangreich ist und demensprechend zu "schwer" umzusetzen ist. Was meint ihr?
Vielleicht könnte man hier ja ein "COOP Template Lite" einführen oder mehr CBA-Settings auf dem Server forcen / vor-einstellen oder manche Scripte, wie GRAD-Loadout in den Gruppe Adler Mod einfügen um das Setup deutlich zu erleichtern. Was macht eurer Meinung nach am meisten Sinn?