Ich gehe auch ziemlich biased in die Beurteilung, allerdings als jemand, der ACRE sehr gerne nutzt.
Ich hatte gestern auch keine technischen Probleme; Alles hat so funktioniert, wie es funktionieren sollte.
Meiner Meinung nach ist der große Vorteil von ACRE, dass man das Funken komplexer und realistischer gestalten kann, aber nicht muss.
Das bietet die Möglichkeit, so Settings wie den "Terrain-Coefficient" nach belieben anzupassen, bis man den gewünschten Effekt hat, oder ihn eben ganz auszuschalten.
Das Problem ist nun, dass es bei uns kaum jemanden gibt, der wirklich Interesse daran hat, das Funken realistischer zu gestalten.
Die Meisten wollen einfach nur eine halbwegs immersive Methode, innerhalb des Spiels zu kommunizieren, ohne viel darüber nachzudenken.
An der Stelle wird es schwer für ACRE zu argumentieren, da die meisten Argumente jetzt sehr subjektiv werden.
Mir persönlich gefällt die Soundqualität beim Funken mehr und ich finde es cool, dass man außerhalb eines Fahrzeuges mit der Besatzung telefonieren kann, dass man "Bable" benutzen kann, dass man die Rucksackfunke eines ausgefallenen Kameraden von außen weiterhin nutzen kann, dass das Plugin für den TS sich selbst updated, dass die KI auf Stimmen reagiert und noch ein paar andere kleine Features.
Letzen Endes wird der Großteil einfach aus Gewohnheit bei TFAR bleiben wollen.
Allerdings wäre es gut, wenn sich die "feindliche" Einstellung gegenüber ACRE zumindest "neutralisiert" und (wie nomi gestern schon angemerkt hat) man sich ein bisschen mit der Mod auskennt, falls sie bei externen Events Verwendung findet.