@nomisum sagte in 2023-05-01, Mo, TvT Shoot and Scoot [Joint Ops only; no-GM] [2402]:
Wenn nach etwas Delay die Sensorik automatisch die Arty Locations grob eingrenzt würde das die Teams dazu zwingen für die Bewachung der Arty Teams abzustellen bzw. sich zwischen Angriff und Verteidigung zu positionieren - und die Arty hätte einen deutlich höheren Scoot Zwang und könnte selten mehrere Schüsse abgeben.
Ja, dass die Arti nicht wirklich großen Druck verspürt scooten zu müssen, bzw. die kill chain für counter battery fire zuviel Zeit in Anspruch nimmt und es daher selten versucht wird, ist recht häufig genannt worden. Da muss ich wirklich nochmal drehen da das definitiv Teil des beabsichtigten Gameplays ist (steckt ja schon im Namen).
Den von dir erwähnten Positionsmarker gibt's bereits im entsprechenden Mod. Der ist aktuell nur gerade deaktiviert aus Realismus-Gründen (ein einzelner Peiler kann keine Ortungen berechnen wenn er ortsfest ist).
Aber ich glaube wenn wir den Akustikpeiler in ein Artillerieaufklärungsradar umwandeln dann wird daraus ein Schuh.
Solches Gerät kann schon mit einem Sensor nach wenigen Sekunden den Abschussort von Granaten aus der Flugbahn zurückrechnen. Somit gibt es eine plausible Erklärung für den Ortungspunkt und das im Mod konfigurierbare Zeitdelay kann dann gut als Balancing-Schraube justiert werden.
Das Radar müsste dann aber auch wiederum als aktiver Strahler auf dem Sensordisplay eines Radarwarnempfängers auftauchen. Aber das kann ja spannend für die Sensorbediener sein wenn sie potentiell selbst scooten müssen.