Karte - Weferlingen
Szenario - Rotland hat Deutschland angegriffen
Fraktion - Bundeswehr (Spieler) gegen Rotland (KI)
Zeit - 06.07.2003 - 10:00 Morgens
Wetter - Bewölkt, leichter Nebel
ACE Medical - advanced (Sterben bei starken Verletzungen/Blutungen nach ca. 7 Minuten. Gestorbene werden alle 10 Minuten nachgeführt)
Blue-Force-Tracking - aktiviert
Funkgeräte - Jeder, LR Kommandanten und Truppführer
Navigation - Karte, Kompass, NAVI PAD
Slotten - 19:50 in der Lobby
Missionsstart - 20:05
JiP - jederzeit möglich
Lage:
Das trainierte Szenario ist wahr geworden. Rotland hat überraschend und ohne Vorwarnung Deutschland angegriffen. Besonders schnellen Bodengewinn konnte Rotland
im Raum Weferlingen verzeichnen. Rotland hat vielleicht die zahlenmäßige Stärke, aber nicht die Entschlossenheit und das neue moderne Equipment der deutschen Armee.
Feindlage:
Rotland kämpft in ganz Weferlingen um Überlegenheit. An vielen stellen droht dem Feind die Kontrolle über die Lage zu verlieren. Das Oberkommando hat die Möglichkeit gesehen der Ost-Flanke des Feindes einen vernichtenden Schlag zu verpassen.
Es ist mit allen möglich Feindarten zu rechnen.
Eigene Lage und Auftrag:
Eigene Kräfte in form eines Panzer und Panzergrenadier Halbzuges befinden sich bei Grünwald in Stellung.
Logistische Unterstützung ist gewährleistet.
Auftrag 1: Den östlichen Teil von Ribbenstedt nehmen und die Brücke sprengen um eine Ausweichen des Feindes aus westen zu verhindern.
Auftrag 2: FOB Bravo des feindes nehmen und vorhandenes Material vernichten.
Auftrag 3: Verhörstation Charlie bei Kathendorf auf überlebende prüfen und im Anschluss Kathendorf nehmen.
Unterstützung:
Die Panzergrenadiere werden unterstützt von ihren SPZ Puma und KPZ Leopard2A6M
(Bei großer Spielerzahl wird eine kleine Logistik mit Flugabwehr eröffnet. )
Ausrüstung und Bewaffnung Spieler:
-G36A2
-MG5
-PZF3
-IDZ Westen
:::
:::
Sonstige Informationen/Wichtig für OPZ
-Die OPZ kann/wird mit dem Logistik Trupp verstärkt falls dieser zustande kommt.
-Für genauere Aufklärungsergebnisse wird am Samstag oder Sonntag eine Aufklärungsmission statt finden.
-Ich bitte die OPZ die jeweiligen Teamleader vor Missionsbeginn zu Briefen damit es am Montag direkt los gehen kann.
-Der Operationsraum ist mit Roten Linien gekennzeichnet und ist nicht zu übertreten
-Jeder Spieler hat Maximal 2 Respawns
-Jedes Objective hat eine Art QRF versteckt. Diese wird aktiv sobald der Feind viele Verluste erlitten hat.
-Infos/Features zum BW MOD http://bwmod.de/index.php/inhalt/features
ACHTUNG NICHT VERGESSEN DAS REPO UPDATE ZU LADEN MIT DEM BW MOD UND BW KLEIDERKAMMER !