Feedback Formular: https://forms.gle/o15xvtEUhvXm3UQS9
Resultat n=9:
- Hattest du das Gefühl einen Beitrag zum Missionserfolg zu leisten? (1 - Überhaupt nicht / 5 Absolut) - Durchschnittliche Antwort 3.33
- Scenario (1 - langweilig / 5 - sehr interessant ) - Durchschnittle Antwort 4.44
- Spielmechanik (1 - langweilig / 5 - sehr interessant) - Durchschnittliche Antwort 3.88
- Stimmung ( 1 - trash talk / 5 - immersiv) - Durchschnittliche Antwort 3.88
- Kartenwahl (1- störend / 5 - absolut stimming) - Durchschnittliche Antwort 4.88
- Eingesetzte Assets (1- störend / 5 - absolut stimming) - Durchschnittliche Antwort 4.66
- Feindaufkommen (1- zu wenig / 5 - zu viel) - Durchschnittliche Antwort 3.11
Würdest du die Mission nochmal spielen wollen?
5x Ja
4x Mit Veränderungen
Kommentare:
- Sehr viel Spaß gehabt. Als Spike Team leider das Pech gehabt direkt in Feinde zu rennen, aber ansonsten Mega gutes Missionskonzept.
- Ich würde mir wünschen das die Helis nicht so nah am Spike Team absetzten können
- Die begleitende Inf war entweder überfordert oder unterfordert. Die Länge der Mission war schon ok so (relativ zackig), man könnte die Heli-Teams ohne Inf losschicken und/oder mehrere Spike Teams, die eingesammelt werden müssen. Das bietet den Helis mehr Spannung/Abwechslung und ebenso der Inf mehr zu tun.
- Danke für die extrawünsche von Behinderten, ich finde du hast eine hammergeile Mission auf die beine gestellt
- noch ne Inf-Muni-Kiste bei den Resupply-Zelten kann nicht schaden, wenn man mal viel verballern musste
- Keine smokes für die Spike Leute zu beginn, die müssen sie looten von feinden, dafür weniger Feinde. Dann muss die Inf auch vl landen bei der Absturzstelle zum suchen anfangen
- Intro richtig nice, coole kurzweilige (positive gemeint) Mission, sehr schön umgesetzt Ich schreib einfach mal paar Ideen hin: - vielleicht Spike etwas mehr in Ruhe lassen - Spiketeam keine Tracer geben - Feuer bauen anstatt Rauchgranaten - Absturztstelle evtl. sogar ohne Rauch oder nur ganz wenig Rauch - Dunklere Erde anstatt der hellen Erde bei der Absturzstelle