23. Feb. 2021, 08:03

Nocheinmal ein Fazit von mir:

  • Zusammenspiel hat in Juliet 2 hat meines Erachtes sehr gut funktioniert. Danke @Promi und @John-Hunter
  • Wir hatten wenige Totalausfälle und gar keine bei den Fahrzeuge. Einmal ist die Kette gerissen
  • Vorgehen im ersten Gebäudekomplex war schwierig; da ist etwas die Überischt verloren gegangen. Ich glaube das Zusammenspiel zwischen Juliet 1 und 2 hätte besser sein können. Wir wurden aber meines Erachtes gut von den Bradleys gedeckt
  • Zweiter Komplex war etwas schwieriger. Juliet 1 wurde offensichtlich deutlicher härter getroffen. War da eventuell die Flankensicherung nicht ganz so ausgeprägt wie bei Juliet 2?
  • Nach dem zweitem Komplex hätte man meines Erachtes ein wenig den Plan abändern sollen und eine kürzere Route nehmen sollen. Die Route einmal über Norden kam mir zu dem Zeitpunkt dann etwas zu lang vor und hat auch etwas den Spielfluss gestört.

Insgesamt fand ich die Mission sehr stimmig und gut gebalanced. Vielen Dank @Erik96.

--> Die künstliche Regel bzgl. Intel in Häusern und der daraus resultierenden RoE hätte ich als PTL übrigens ziemlich genauso gemacht. Bei Gruppe Adler sind wir eben nicht 100% auf milsim ausgelegt, sondern es sollte auch möglichst allen Parteien Spaß machen. Und da gehört nunmal dazu, dass möglichst jeder am Ende des Abends das Gefühl hat er hätte etwas in der Mission bewirkt.
Und dass bei Missionen mit mech. Inf die Infanterie das eine oder andere Mal einfach nur der Verwüstung hinterherrennt ist ja nunmal schon öfter vorgekommen. Schön, dass es diesmal nicht so war.