Vorgehensweise:
Lage: Ist bekannt siehe oben!
Ausführung:
1. Checkpoint Alpha
Alpha und Bravo werden bei der LZ Hotel abgesetzt und rücken über WP 3 und 4 vor bis Richtung Hafenanlage. Sobald bis Checkpoint München alles gesichert, wird Bravo den Zerstörer entern und nehmen. Alpha gräbt sich ein und überwacht vorgehen von Bravo.
2. Checkpoint Bravo
Alpha und Bravo rücken gemeinsam bis Haltepunkt (grüne Linie) Elektro vor. Ab HP Elektro wird überschlagen Richtung Checkpoint Bravo vorgegangen und dieser gesichert.
Allgemeine Hinweise:
-
Sollte LZ Hotel nicht möglich sein zu landen, Ausweichpunkt LZ India. Vorgehen ab Landung genau gleich nur längerer Anmarschweg. Feuerstatus rot, ab LZ Hotel/India grün.**
-
Marschreihenfolge und vorgehen wird je nach Lage angesagt.
-
Meldebestand Munition 50%, Sperrbestand 25% für Infantrie. Helikopter Meldebestand 25 %, Sperrbestand 10%.
-
Überlebende melden. Sobald Bereiche gesichert sind sollen diese mit Helikopter ausgeflogen werden.
-
Achtet auf Feinderkennung, mögliche Geiseln oder Überlebende im Zielgebiet*
Hinweise für Helicrew
LZ Hotel über WP Cherno anfliegen so tief wie möglich den Bahngleisen folgen. Es sollte dann möglich sein bis zum gewünschten Absetzpunkt bei der Tankstelle zu kommen. Sollte Gefahr drohen, sofort abdrehen und LZ India anfliegen.
Überfliegen des Gebietes nicht erlaubt. Mögliche Flugabwehr nicht ausgeschlossen. Daher Abstand zu Elektro und Checkpoint Bravo halten. Anflug für Nachschub über Wasser tief und nach Sicherung des Hafens möglich. Landung dann bei Hafenanlage nach Absprache.
Ziele werden grundsätzlich über Marker, Zielangabe bekannt gegeben. Außer bei Überwachungsauftrag von Bereichen dann Zielbekämpfung selbstständig sowohl Infantrie als auch Fahrzeuge durchführen. Ansonst gilt ausnahmslos Feuerstatus gelb.