@XiviD
zu 1: Das ist beispielsweise dann hilfreich, wenn man kurzfristig zu einer anderen Gruppe abgestellt wird oder wenn der eigene Funker ausfällt und man unerwarteterweise einspringen muss.
zu 2: So funktioniert das nur, wenn man nicht vegisst, überhaupt Ohrstöpsel mitzunehmen. Glaub mir, das kommt vor! Und diese Leute rufen dann gern so was wie "Scheiße, schon wieder die Ohrstöpsel vergessen!", damit es auch jeder mitbekommt, anstatt einfach die Klappe zu halten.
Zu 3: Viele stellen sofort bei Spielstart von allein oder auf Aufforderung ihre Stimme leise. Einige vergessen das aus Gedankenlosigleit. Das führt dann zu akustischer Umweltverschmutzng, während gleichzeitig Konzentration auf Wichtigeres angesagt ist.
@Simmax hat es gerade auf den Punkt gebracht. Das Chaos bei Spielbeginn ist Mist und dafür gibt es eben mehrere Gründe, die alle gleichzeitig wirksam werden. Technische Unzulänglichkeiten des VA, Disziplinlosigleit der Spieler, unstrukturierte Ansagen der Spielführung, usw.
zu Spielbeginn BluFor 1: Solange das VA nicht gespeichert werden kann, bin ich auch für Standardloadouts, aber wenn es möglich ist ein TvT-fähiges Loadout individuell zu speichern, ziehe ich das vor. Grund ist, die mögliche Individualisierung von Uniform und Ausrüstung, die spielformübergreifend für ein leichteres Erkennen der Mitspieler sorgt.
zu 2: Ich bin für das routinemäßige Voreinstellen aller Frequenzen bei allen Funkgeräten. Das spart Zeit und Mühe.
zu 3: Genau diese Punkte gehören auf den Spickzettel der Truppführer, von denen uns ja mittlerweile mehrere Versionen zur Verfügung stehen. Einige wissen das natürlich auch auswendig. Wichtig ist, dass alles immer nach demselben nachvollziehbaren Schema abläuft. Wenn dann ein Spieler mit einem der Punkte ein Problem hat, kann er diesen erst mal überspringen, in Ruhe die anderen dinge gemeinsam mit den Kameraden abarbeiten und hinterher kurz um Hilfe bei seiner Sache fragen.
zu Wetter: In Irland sagt man: "Wenn dir das Wetter nicht gefällt, warte 5 Minuten." Aber auf einer sommerlichen Mittelmeerinsel darf man natürlich mit beständigem Wetter rechnen. Vielleicht können die Misionsbauer das Wetter passend zur Landschaft und Jahreszeit gestalten? Überraschungen dürfen natürlich gern eingebaut werden. Allerdings macht mir ein wechselhaftes Wetter mehr Spaß, auch wenn es vielleicht auf Altis nicht unbedingt realistisch ist. Geschmacksachew, würde ich sagen. Übrigens kann auch ein dauerhaft trübes Wetter auf Altis Spaß machen, weil das die Stimmung stark verändert. Aber dann sollte auch die eingestellte Jahreszeit passen.
Zu Zeit: Da stimme ich Simmax voll zu. Wir können die Spielzeit nach unseren Wünschen gfestalten. Und dann sollte die Zeit in der normalen Geschwindigkeit ablaufen.
Zu Anregung: Wenn die Tötungsanzeige nur dem Opfer zeigt, wer geschossen hat, bin ich dafür. Allerdings sollte dem Schützen nicht angezeigt werden, dass sein Gegner tot ist.