@Nazgúl
Ich persönlich finde den Rotary Wing 5-liner viel sinnvoller für Helos. Besonders da es sich "nur" um Little Birds handelt und wir keine guided weapons im Szenario haben.
Mein Vorschlag wäre: Am Anfang oder direkt vor der Mission machen wir uns alle einen Game Plan. Benennen evtl. Haupstraßen oder markante Punkte in der AO. Und danach geht das alles mit dem 5-liner schneller.
Besonders in einen Little Bird halte ich während des Anfluges Ausschau nach dem Ziel oder Markierungen und habe keinen TGP mit dem ich vorher genau nach den Koordinaten suchen könnte.
Wir können aber auch den 9-liner machen, wenn du oder die andere Aircrew das lieber möchten.
5-line würde wie folgt aussehen:
:::
- Anfunken: CAS, hier JTAC. [Typ: 1/2/3 | Waffen für den Angriff]
- Eigene Position/Position Freundlicher Kräfte[Markiert durch]
- Zielposition [z.B. "von ___ Position aus, ___ Grad, ___ Meter oder Grid]
- Zielbeschreibung | Markierung [z.B. Inf. im offenen Feld | Markiert durch: Tracer/Rauch/Talk On etc. ]
- Hinweise [Anflug/Egress/Danger Close etc.]
:::
Vorteile vom 5-liner sind halt dass es sehr viel schneller gehen kann weil es friendly bezogen ist. Heißt zur Not könnt ihr eure Position markieren, bekommt aber keine Markierung auf Feind Position. Oder aber durch vorherige Angriffe ist eure Position bekannt, nur der Feind ist diesesmal z.B. 200m weiter Nord. Anstatt dass du jedes Mal neue Koordinaten raussuchen musst, kannst du einfach sagen:
CAS hier JTAC, Typ 3, Guns
Eigene Position unverändert, markiert durch ___(z.B. Rauch).
Feind 350 Grad, 200 Meter von eigener Position.
Infanterie auf Hügel.
Anflug aus Süd.
Wie vorher gesagt mir ist es egal ob wir 9-liner oder 5-liner benutzen. Ich persönlich finde den 5-liner aber sehr viel passender fürs Szenario und für Helos.
Der 5-liner ist übrigens auch hier zu finden auf Seite 162.