15. März 2019, 20:51

GSG-9-bearbeitet.jpg

KURZ-INFO
COOP: GSG9 Reserve - Terroristen
Map: Rosche
Orts Zeit: 07:00
Datum: 18.03.2019
Wetter: Sonne/Bewölkt
Medical System: Advanced
Permadeath: AUS
Loadout: FEST (Ger)
IED Lage: Riskant
Zivile Lage: Beunruhigt, zurückhaltend.

Mission

LAGE
Die Lage in Deutschland ist mehr als angespannt. In der Nacht auf den 18.03.2019 explodierten über 100 Sprengkörper innerhalb der Landesgrenzen. Bis dato hat sich noch keine Gruppe zu den Anschlägen offiziell bekannt. Jedoch Hinweise und mehrere Infos von unseren Ermittlern führen eindeutig zu einer terroristischen Splittergruppe des IS. Hauptsächlich setzt sich diese Gruppe aus ehemaligen Kämpfern die nach den kriegerischen Handlungen in Syrien wieder nach Deutschland, teils unerkannt wieder eingereist sind. Unterstützt wird diese Gruppe von ansässigen Gruppierungen und Personenkreisen mit teils rechtsradikalem Hintergrund, die der Deutschen Regierung schaden wollen.

Aufgrund der gut organisierten Anschläge wurden sämtliche Organisationen vom Militär, bis zum Privaten Hilfsdienst in höchste Alarmbereitschaft versetzt und teils musste vor allem in den Städten kurzzeitig sogar der Notstand ausgerufen werden. Da sämtliche Militäreinheiten und Polizeieinheiten der Bundesrepublik derzeit dazu benötigt werden in den Städten für Ordnung zu sorgen wurden sie aus dem Reservestand des GSG 9 zurück in den aktiven Dienst versetzt.

AUFTRAG
Verlegen sie nach dem Briefing Richtung ansässigen Flughafen, da dort noch einige Attentäter mit Geiseln verschanzt sind und versuchen über diese Forderungen an die Regierung zu stellen. Da sich unter den Geiseln einer unserer Hauptinformanten befindet, der zufällig in diese Situation gelangte oder enttarnt wurde, befragen sie diesen zu näheren Informationen um mehr über die Hintergründe der Anschläge oder mögliche Aufenthaltsorte der Drahtzieher zu ermitteln.

  • Geiseln befreien
  • mögliche Sprengmittel im Gebiet sicher stellen
  • Attentäter unschädliche machen (hauptsächlich Fest nehmen, wenn nicht möglich ausschalten)
  • Informationen erhalten über mögliche Verstecke der Attentäter
  • Den Informationen nachgehen
  • Waffen- oder Sprengmittelfunde ans HQ melden

EINSATZUNTERSTÜTZUNG

  • Transportmittel für Nachschub (Transporter)

  • Humvee's

  • Pickup's

  • SUV's

  • Der PTA verfügt über eine Drohne die zur Aufklärung dient. Diese kann über das HQ ihren Startpunkt wieder aufgeladen werden, sollte während des Einsatzes die Batterien zu schwach werden.

  • Weiters kann über das HQ Nachschub angefordert werden, sollte dieser benötigt werden. Bei Waffen- oder Sprengmittelfunden in Kisten kann über das HQ ein Sicherungsteam angefordert werden, damit sie ihren Auftrag weiter führen können.

Viel Glück bei ihrem Einsatz