2. Apr. 2021, 08:51

Ich hatte wie gesagt ne volle Tüte Spaß gestern Abend.

Ich will drum vor lauter Begeisterung Feedback & Eindrücke abgeben.

Quiz

Ich fands gut keine Adler-Interna abzufragen, die vielleicht nicht jeder kennt, oder Allgemeinwissen das nix mit uns zu tun hat - sondern eher allgemeines Arma-Trivia. Mich beschäftigt grad die Anzahl der Flugplätze auf Altis. Wieviele davon haben wir noch nie beflogen?
Die Arten zu sterben waren große Klasse, ich fühl mich persönlich geehrt zum zweiten Mal innerhalb eines Vierteljahres von ner Rakete ins Wasser geschmissen worden zu sein.
Vom Balancing her ist's ungünstig für falsche Antworten rauszufliegen - ein Team das einmal verkackt hats in den folgenden Runden noch schwerer. Lose hard, lose fast. Aber es ist witzig, ich weiß noch nich wie ich dazu stehe; jedenfalls hab ich dank dessen fast alle Todesarten gesehen (4/5?).

Zeus dem sein Zeiger

Klassische Kartenleseübung. Möchte ich gerne immer wieder sehen, es ist sehr befriedigend etwas gut zu können, auch wenns alle anderen genauso gut machen. (Bei dem zweiten Punkt gab's definitiv nen Bug, siehe Ergebnisliste - eigentlich hätt hier jedes Team >900 Punkte haben müssen).

Demolition Dart

Ein Höhepunkt.
Der Turbo-LKW hielt alles was er nicht versprach und mehr.
(Wir hatten nen Bug durch den zwei Leute den Einweiser gemacht haben statt nur einer, half uns leider nix).
Gefühlt wars an der Grenze dessen was man machen kann bzgl Entfernungen; für mich war schon etwas Zoom nötig um vom Start die Rampe überhaupt sehen zu können.

Planke des Todes

Klassischer Zielabsprung, gehört auch dazu :)
Wäre noch schön gewesen, die Balance zwischen Fallschirmöffnungshöhe und ZIelgenauigkeit zu wissen. Also... wie die Punkte sich am Ende berechnen. Alternativ nur eine Metrik rannehmen.

Kunstflug

Schöne Übung zu FFV. Hier ähnlich wie bei der Planke des Todes: zu wissen wie die Punkte sich berechnen - über Geschwindigkeit und Zieltreffer - wäre gut gewesen.
Es scheint mir daß Geschwindigkeit das entscheidende Kriterium war (korrigiert mich wenn ich falsch liege) was wiederum schade ist weil es den Einsatz der Bordschützen und entsprechenden Skill (auch des Piloten) irrelevant macht. :thinking:

Five planes one cup

Schöne Triathlon-Strecke. Witzig einmal so einen Wasserparcours zu haben, die Jetskis waren ja auch gut geeignet dafür. Ich persönlich hab mich von mehrdeutigen Pfeilen verleiten lassen die Landungsstelle zu übersehen; vielleicht wär das vermeidbar gewesen durch verschiedenfarbige Pfeile für Auto/Jetski-Kurs.
Der Landweg - vor allem die Buckelpiste gegen Ende - waren klasse; generell war der beste Gegenspieler gestern das Microterrain.
Beim Flugzeug am Ende hab ich vllt nicht richtig zugehört, aber irgendwie kam bei uns im Team an daß es nur drum geht durch die Ringe zu fliegen, und nicht darum das Flugzeug auf der Rollbahn in einem Stück zum Stehen zu bringen. Einige explodierte Flugzeuge hätten sich vemeiden lassen wenn den Leuten klar gewesen wär daß man auch heil wieder runterkommen muß :D

Generell

  • Microterrain und Pistenhubbel waren nervend aber auch lustig.
  • Unkaputtbare Fahrzeuge und Mitspieler - da haben sich die Zeuse dem unkontrollierbaren Pöbel gebeugt, eine taktisch kluge Entscheidung
  • Die Ansage daß es keine Über-Alles-Zeitwertung gibt - wär gar nicht mal nötig gewesen, dank Unzerstörbarkeit hätt hier eine risikolose Zusatzaufgabe rausspringen können, wenn... ah ja, wenn die Zuteilung der Aufgaben (welches Team grad was machen soll) irgendwie automatisch erfolgen könnte oder so... mit manuellem Aufwand wärs nat. sonst unfair. Hmm. Und es ist ja auch lustig, zwischendurch mal ein paar Sekunden normal ohne atemlosen Bleifuß fahren zu können.

War jedenfalls ein schöner Abend wie jedes Jahr :)