Deutsche Arma Allianz (DAA)
Wir sind der größte Zusammenschluss von Arma 3 Clans im deutschsprachigen Raum und spielen monatlich ein gemeinsames Event.
Um bei den Events teilnehmen zu können, musst du Mitglied oder Gast einer der teilnehmenden Communitys sein. Diese findest du unter http://www.deutsche-arma-allianz.de/index.html#clans
Besuche unser FAQ, dort klären sich die meisten Fragen http://www.deutsche-arma-allianz.de/index.html#faq
Modset
Alle Informationen und Links zum Modset-Download findest du unter http://www.deutsche-arma-allianz.de/index.html#mods
Missionsinformationen
Die ? Slots werden noch definiert, wenn die Missionsbeschreibung kommt.
Briefing 19:30:00
Missionsstart 20:00:00
Ende 23:00:00 bis max. 23:30:00
Infos:
Eigene Kräfte: USA
Feind Kräfte: RUSS
Karte: Altis
Zeit: Früher Morgen
Wetter: Gewitter kein Regen
Modset: Gruppe Adler Modset - Gruppe Adler DAA
Slotliste: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1FFOHkgSWARlr9M1QhQ8pFC1cGmYxRhYXlioiX0TTeyY/edit#gid=2043474133
Die Mission wird von TacticalBacon gebaut und gezeust. Server steht noch nicht fest
Es handelt sich um ein Event mit mehreren teilnehmenden Clans
Briefing:
Die Fronten zwischen Europa und Russland haben sich zunehmen verhärtet und Russland fängt an Länder, mit zunehmender Aggressivität, zu besetzten . Bis vor kurzem haben sich die USA dort nicht eingemischt, da Sie mit China beschäftigt waren. Die Lage zwischen USA und China hat sich nun wegen wirtschaftlicher Interessen entspannt. Die USA mischt jetzt wieder mit und fängt wieder an die NATO zu unterstützen. Es wird befürchtet das Russland Altis besetzt hat, um nachträglich Abschusseinrichtungen zu errichten.
Unsere Aufgabe wird es also nun sein, Altis über den Seeweg wieder einzunehmen. Unsere Satelliten haben 3 radarbasierte Luftabwehrstellungen auf Altis markiert. Diese gilt es auszuschalten. Durch günstige Wetterverhältnisse (Nebel) konnten die USS Freedom und der Begleitzerstörer USS Liberty 5 Kilometer vor der Küste anlegen. Es gilt die Luftabwehr schnellstmöglich zu zerstören, da der Nebel rückläufig ist. Unser Ziel ist es, in dem heutigen Einsatz die Truppen der russischen Streitkräfte bis nach zum Luftwaffenstützpunkt zurückzudrängen. Die griechischen Streitkräfte haben sich vollständig zurückgezogen und Zivilisten kommen nur noch vereinzelt vor.
Feindliche Kräfte:
- Panzer
- Angriffshelikopter
- Jets
Der Feind verfügt über geringe Bestände von modernsten T-14 (RHS Version) Panzern. Diese können nur mit Bomben ausgeschaltet werden. Alle Raketen werden von seinem Abwehrsystem erkannt und vernichtet. Bestückt eure Jets also auch mit Bomben. Und haltet Ausschau nach dieser Panzerart:
Kann nur mit Bomben oder großkalibrigen Geschossen bekämpft werden.
Aufgaben:
Wir werden Altis aus dem Südosten angreifen und uns langsam dem zentralen Liftwaffenstützpunkt nähern.
- Ziel:
Drei feindliche Luftabwehr Stellungen (Radar) müssen ausgeschaltet. Vohrer sollten die Helikopter nicht die höhe von 40 Metern überschreiten. Aufgabe der Jets wird es sein mit ihrem HARM Raketen diese aus größtmöglicher Distanz auszuschalten.
Die Aufgabe der Badger und ihrer aufgesehenen Infanterie wird es sein Selankano Feres Panagia und die Bergkette in Z1 zu sichern.
GOLF, FOXTROT und ECHO kümmern sich hauptsächlich um das Abschneiden der feindlichen Nachschubsrouten. ANGEL kümmert sich um den Transport dieser Truppen.
- Ziel
Es gilt die Städte Pyrgos Dorida und Charkia einzunehmen.
GOLF, FOXTROT und ECHO schneiden auch hier wieder die Nachschubsrouten ab und verminen die nordöstlichen Zufahrtswege.
- Ziel
Es gilt Anthrakia, Telos, Gravia und den Luftwaffenstützpunkt einzunehmen.
Informationen für Spezielle Truppenteile
ANGEL
Der UH-60M MEV fliegt unter Schutzzeichen und ist unbewaffnet. Wird demensprechend von den russischen Streitkräften nicht angegriffen. Es ist nicht bekannt, dass der Gegner ebenfalls Helikopter hat. die unter Schutzzeichen fliegen. Heißt für die Piloten, das ihr auch heiße Landezonen riskieren könnt, ohne gleich von der nächsten RPG erwischt zu werden.
Aufgaben
Transport von Logistik, GOLF, FOXTROT und ECHO
MEDEVAC
Fahrzeuge
CH-53E (GAU-21)
UH-60M MEV
UH-1Y (MG)
FALCON
Aufgaben
Zerstören der Feindlichen Luftabwehr
Aufklärung und Unterstützung der Bodentruppen
Fahrzeuge
F/A-181 Black Wasp II (Freie Pylonen-Einstellungen, solange die primär Rolle AA oder AT komplett erfüllt wird)
? Slots
Verfügbare Rollen:
CQB größtenteils für Infanterie. Rollen werden Ingame per Arsenal gesetzt. Man bekommt ein Default Layout, das einsatzbereit ist. Kleinere Anpassungen, wie z.B. MG kann zwischen 5,56 // 7,62 oder .338 wählen. (Video folgt)
Pflichtrollen mind. 1 pro Trupp:
- Truppführer
- Sanitäter
- Grenadier
Optional (frei wählbar)
- Unterstützungsschütze (5,56 / 7,62 /.338)
- Anti-Tank (Eher als Backup gedacht, da bereits CAS und SPZ´s existieren)
- Waffenspezialist (aka Gruppenscharfschütze mit 7,62)
- Schütze (Normaler 5,56 Schütze)